Zum Abschluss eines äußerst erfolgreichen Wochenendes ging es für unsere Jungs am Sonntag zum Qualifikationsturnier für den Cordial Cup nach Ditzingen bei Stuttgart. Das Teilnehmerfeld war mit Teams aus Verbands- und Förderliegen sowie Auswahlmannschaften stark besetzt.
Insgesamt spielten 20 Teams auf drei Plätzen der erstklassigen Anlage des TSF zusammen 50 Partien. Bestes Wetter und eine rundum gelungene Organisation des Turniers ließen auf einen tollen Spieltag hoffen.
Bereits beim Auftaktsieg gegen den TSV Weilimdorf konnte man spüren, dass unsere Blues in Form waren und den Schwung aus dem Spiel in Amberg mitnehmen konnten. Mit schnellem Spiel und gelungenen Kombinationen setzten sie sich auch im zweiten Spiel gegen den SV Vahingen durch. In den letzten beiden Spielen warteten mit der SpVgg Cannstatt und der SG Sonnenhof Großaspach zwei der stärksten Gegner des Turniers.
Mit einem äußerst souveränen 3:0 gegen Cannstatt und einem hart erkämpften Unentschieden gegen Großaspach sicherten sich unsere Jungs den verdienten Sieg in der Gruppe C.

Und plötzlich stand man im Viertelfinale des Turniers! Mit der Landesauswahl des Vorarlberger Fußballverbandes (VFV Talenteförderung) stand natürlich eine extrem schwere Aufgabe an. Doch erneut bewiesen unsere Blues Können und Herz und sicherten sich mit konzentriertem Spiel und Kampfgeist den Einzug ins Halbfinale. 2:1 stand es nach dem Ende der Spielzeit für die Blues! 💙
Mit dem FV Löchgau wartete der Gruppensieger der starken Gruppe A auf unsere Jungs. Erneut spielten sie ehrgeizig und überlegt, verteidigten konsequent und konnten über weite Strecken der Partie nicht nur gut mithalten sondern hatten teilweise längere Vorteile im Spiel. Dennoch war der FV zu jeder Zeit gefährlich und so stand es am Ende der regulären Spielzeit unentschieden. Es ging ins Elfmeterschießen, dass die Blues nach einem in der Spannung natürlich kaum noch zu überbietenden Match mit 4:3 für sich entscheiden konnte.
Was vor dem Turnier wohl kaum einer für möglich gehalten hatte war plötzlich zum Greifen Nahe: Die Blues standen im Finale. Dort wartete mit dem FC Esslingen einer der stärksten Gegner des Turniers. Der Verbandsligist spielt eine gute Runde und steht derzeit auf Platz 4 bei Mitstreitern wie dem SSV Ulm, den Stuttgarter Kickers oder dem FC Heidenheim. Insofern war allen klar, das wir nur etwas reißen konnten, wenn die Jungs über sich hinauswachsen. Aber einen „Sahnetag“ den hatten die Jungs ja offensichtlich erwischt.

Um 16.20 war es dann soweit: Das Finale gegen den Verbandsligisten wurde angepfiffen. Erneut spielten unsere Blues erstklassigen Tempofussball. Überlegt und präzise fanden einige Pässe den Mitspieler, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Gleichzeitig waren die Esslinger Jungs stets brandgefährlich. Dank einer souveränen Abwehrleistung stand die 0 und im Angriff erspielten sich die Blues immer wieder Chancen. Nachdem es zum Ende der Spielzeit keinen Sieger gab ging es in die Verlängerung. Die Spannung war nun natürlich nicht mehr zu toppen. Keinen der Zuschauer hielt es mehr auf den Sitzen. Es kam wie es kommen musste: Es ging nach einer torlosen Verlängerung erneut ins Elfmeterschießen. Und das hatte es in sich, passend zum gesamten Turnier: Sagenhafte 9:8 Tore brauchte es, um einen Sieger zu ermitteln. Und der hieß JFG Wendelstein! 🚀⚽️🥇
Jetzt heißt es: Tirol, Tirol – wir fahren nach Tirol! Dort dürfen unsere Jungs an einem der größten Fussball-Spektakel der Welt teilnehmen. Das Teilnehmerfeld ist mit Mannschaften wie dem FC Barcelona oder dem FC Bayern besetzt. Und jetzt auch mit der JFG Wendelstein. Erstklassig Blues! 💙
