U15/3 mit gutem Auftritt beim Altenburg-Cup

Das erste Hallenturnier der Saison führte den 2011er Teil der U15/3 zu unseren Freunden der Don Bosco Bamberg C3 in die nagelneue Stauffenberg Halle.

Ohne unseren nominellen und leider langzeitverletzten Keeper machten wir uns auf den Weg. Vor Ort erwartete uns ein sehr gemischtes Teilnehmerfeld und 3 Gruppen mit jeweils 5 Mannschaften. 

Jede der 3 Gruppen beinhaltete auch ein Team aus der Förderliga. In unserem Fall den SV Burgweinting.

Der Spielplan sah jedoch vor, dass wir erst im letzten Spiel auf den vermeintlich stärksten Gegner treffen sollten. Und bis dahin erledigten die Jungs ihre Sache souverän. Gegen den 1. FC Sand (4:0) und Azzuri Nürnberg (5:0) ließen die blues nichts anbrennen. Im Spiel gegen Steigerwald kam dann der erste Gradmesser. Mit einem 2:1 setzte man sich aber auch hier verdient durch und stand bereits vor dem Spiel gegen Burgweinting sicher im Viertelfinale. Somit sollte es dann im letzten Gruppenspiel nur noch um die Endplatzierung gehen. Burgweinting hatte durch ein 8:2 gegen Azzuri in der Tordifferenz (+10) gleichgezogen, stand aber aufgrund der mehr erzielten Tore auf Platz 1. Also musste ein Sieg her um auf Platz 1 ins Viertelfinale einzuziehen. Der Gegner war jedoch stärker als die bisher absolvierten Partien und konnte sich knapp mit 2:1 gegen unsere Jungs durchsetzen. Äußerst ärgerlich jedoch, da unser Keeper das zwischenzeitliche 2:2 durch einen Schuss von der Mittellinie erzielte, der kleinlich pfeifende Schiedsrichter das Tor jedoch aufgrund des mutmaßlich unerlaubten Übertritts der Mittellinie nicht zählte.

Dennoch verließ man erhobenen Hauptes den Platz. Im Viertelfinale wartete dann mit dem SC Eltersdorf die nächste Förderligatruppe. Aber auch hier wollte man sich keineswegs verstecken. Der Gegner spielte sehr passiv und überließ den Blauen den Ballbesitz um dann bei Ballverlust zuzuschlagen. Und genau das passierte, einen unplatzierten Ball unseres Keepers fing ein Eltersdorfer Spieler ab und versenkte zum 1:0. Auch das 2:0 resultierte aus einem unnötigen Ballverlust im Zentrum.

Nach kurzer Resignation fingen sich die Wendelsteiner und erzielten den 2:1 Anschlusstreffer. 9 Sekunden vor Abpfiff sollte dann sogar noch der vielumjubelte Ausgleich fallen. Das 2:2 zwang beide Teams ins 9m Schiessen. Kurioserweise herrschte Chancengleichheit, da auch Eltersdorf nach Verletzung keinen gelernten Keeper mehr im Tor hatte. Es dauerte bis zum 8ten Schützen als der erste Versuch vergeben wurde…unglücklicherweise auf Seiten der Wendelsteiner. Eltersdorf verwandelte den Matchball und zog damit ins Halbfinale ein und für die JFG war hiermit Schluss.

Das Finale hieß dann ASV Neumarkt U14 vs. SC Eltersdorf U14.

 

 

Suchbegriffe: