JFG #U10 zieht in die Endrunde der HKM ein

Nachdem sich die JFG U10 souverän als Erstplatzierter für Runde 3 qualifiziert hatte, warteten heute schon Gegner mit einer anderen Klasse und es war klar, dass man in der Endabrechnung mindestens auf Platz zwei stehen muss, um in die Endrunde einzuziehen.

Im ersten Spiel wartete mit dem SV Penzendorf gleich die erste harte Nuss, wobei jedem klar war, dass ein guter Start ins Turnier wichtig ist. Die JFG startete entsprechend konzentriert und hatte viel Ballbesitz. Nach nur zwei Minuten sollte unser Team den ersten Treffer des Tages erzielen und mit 1-0 in Führung gehen. In der Folge ein ähnliches Bild, Wendelstein lockte Penzendorf aus der Deckung, indem man häufig über den Keeper spielte und schaltete dann schnell nach vorne um. So folgte dann auch das verdiente 2-0, was gleichzeitig auch der Schlusspunkt in der Partie war und die ersten 3 Punkte konnten auf das eigene Konto gebucht werden.

Im zweiten Spiel wartete dann der FC Schwand, gegen den man bereits in der zweiten Runde antreten musste. Und die Fans erwartete ein ähnliches Bild, viel Ballbesitz auf Seiten der JFG und zur Erleichterung ein relativ frühes Tor. Leider vergab man in der Folge aber auch beste Chancen, um das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben, sodass man hinten immer wieder aufpassen musste, wenn Schwand mit langen Bällen agierte. Am Ende blieb es beim 1-0 Sieg und die nächsten 3 Punkte wurden eingefahren.

In Spiel 3 ging es dann im vermeintlichen Spitzenspiel des Nachmittags gegen den TSV Katzwang, der alle Spiele in den bisherigen Runden für sich entscheiden konnte. Und es sollte ein sehr intensives und von Taktik geprägtes Spiel werden. Katzwang versuchte dabei immer wieder den zentralen Spieler anzuspielen, dieser war bei unseren Abwehrspielern aber gut aufgehoben. Entsprechend ließ man wenig Chance zu und versuchte sich durch schnelles Umschaltspiel selbst in gute Abschlusspositionen zu bringen. Da keine der beiden Mannschaften volles Risiko gehen wollte, blieb es letztendlich beim torlosen Remis, das unterm Strich auch in Ordnung ging.

Im vierten Spiel gegen die SG Schwarzenlohe konnte man den Einzug in die Endrunde schon perfekt machen und unsere Jungs sollten daran auch keine Zweifel aufkommen lassen. Von Anfang entwickelte sich ein einseitiges Spiel, in dem unser Team Ball und Gegner laufen ließ. Da man im Vergleich zu dem Spiel gegen Schwand auch vor dem Tor effektiver agierte, konnte man am Ende ein verdientes 3-0 herausschießen und damit den Einzug in die Endrunde perfekt machen.

Auch wenn man bereits für die Endrunde qualifiziert war, wollte man den heutigen Tag erfolgreich beenden und zunächst lief auch alles wie in den anderen Spielen. Die JFG hatte mehr Ballbesitz, der Raitersaicher Keeper schlug die Bälle meistens lang in die gegnerische Hälfte. Einer dieser Bälle sollte dann auch zur Raitersaicher Führung im Tor der JFG landen, nachdem der gegnerische Stürmer einen langen Ball volley in den Winkel abschloss. Unsere Jungs rappelten sich nochmal auf und konnten auch zum Ausgleich kommen. Nun drückten wir auf den Siegtreffer, der Ball landete aber nicht mehr im gegnerischen Tor, sodass es am Ende bei der Punkteteilung blieb.

Somit landeten wir am Ende hinter Katzwang auf Platz zwei und dürfen uns am 09.02 in der Endrunde der Halleinkreismeisterschaft mit den sieben besten Teams des Kreises Neumarkt/ Jura messen.

Ein großer Dank wieder an alle Fans, die uns fleißig unterstützt, angefeuert und exzellent verpflegt haben.

Euer Trainerteam

Dieter und Alex

Kategorien:

team.u10

Suchbegriffe: