Diese Aussage von Sepp Herberger war die Motivation unserer Blues beim Azzurri Cup der C-Jugend 2011 im Nürnberger Südwesten am Sonntag, 9. Februar 2025. Der Terminkalender forderte diesmal den Vater eines Spielers die Rolle als Chefcoach zu übernehmen. Mit an der Seitenline stand Trainerlehrling Stefan, ebenfalls der Vater eines Spielers.
Die Vorrunde der Gruppe A bestand aus den Teams: TSV Burgfarrnbach, Bayern Kickers, unseren Seriengegnern von DJK Don Bosco Bamberg und uns.
In der Vorrunde Gruppe B wirbelten die Teams vom: SC Eltersdorf, ASV Fürth, SG Roßtal/Raitersaich/Rohr/Großweismannsdorf und dem Gastgeber, die TSV Azzurri SüdWest.
Erstes Vorrundenspiel: JFG-Wendelstein – DJK Don Bosco Bamberg. Die kennen UNS, wir kennen DIE! Ein typisches Spiel „wer als erstes zuckt; verliert“. Den stärksten gleich zu Beginn bietet die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen. Mit einem 0:2 ist es uns leider nicht gelungen.
Kopf hoch zum zweiten Vorrundenspiel: TSV Burgfarrnbach – JFG Wendelstein. Hier waren wir zu keiner Zeit in Bedrängnis und lieferten 4x im gegnerischen Tor ab, der Gegner nicht. Klarer 0:4 Sieg für uns.
Drittes Vorrundenspiel: Bayern Kickers – JFG Wendelstein. Aus top Motivation, Wille und Ehrgeiz resultierte ein 0:1 für uns. Angenehme Spiele sehen jedoch anders aus. Die Pause vor der Finalrunde, damit sich alle beteiligten beruhigen, war dringend notwendig. Spieler und Trainer beider Teams fanden wieder den Dialog, geführt vom Veranstalter. TOP!!!
Die von Tempo geprägte Spielweise unserer Blues bescherte uns die Teilnahme an einem der beiden Halbfinale. Aus unserer Vorrunden-Gruppe qualifizierten sich ebenfalls Bayern Kickers auf Platz 1.
Anpfiff zum Halbfinale mit uns als anstoßende Mannschaft gegen TSV Azzurri Südwest; exakt im Zeitplan. Endergebnis nach 12 Minuten. 2:3 für den Gastgeber.
Das zweite Halbfinale lautete: Bayern Kickers gegen ASV Fürth mit dem Endstand 2:0.
Wenn es schon ein Siegerpodest gibt, dann stehen wir da auch drauf!
Spiel um Platz 3: JFG-Wendelstein gegen ASV Fürth.
5x nahmen wir die Abstellgenehmigung für das Spielgerät im gegnerischen Tor an. Julian, unser Gasttorwart aus einer unserer jüngeren Mannschaften, hatte wenig zu tun. Der 5:0 Seig war Balsam für die Seele. Platz auf dem Siegerpodest gesichert.
Die Finalpartie lautet: TSV Azzurri Südwest gegen Bayern Kickers mit dem Endstand: 2:4.
Ein ereignisreiches Wochenende ging zu Ende; denn 16 Stunden vorher gewann dieses Team die HKM-Endturnier der U15/2 in Neumarkt. Torverhältnis nach den HKM-Runden: 25:1 in 120 gespielten Minuten.
Um Chefcoach Thomas servierten feinste Fußballkunst die Spieler: Erhard, Jannik, Jannis, Julian, Louis, Patrik, Philipp, Simon und Valentin.

