14.09.2014: SG DJK Obermässing – JFG Wendelstein II, (2 : 5)
Trainer wie Spieler fieberten dem Saisonstart nach trainingsintensiven Wochen in der Vorbereitung hochmotiviert entgegen. Allerdings stand der Punktspielauftakt unter der Herausforderung, Spieler zu integrieren, die erst wenige Tage zuvor, aus dem Urlaub zurückgekehrt waren. Dennoch legten die Jungs aus dem B2-Kader der JFG los wie die Feuerwehr und setzten den Gegner von der ersten Minute an unter Druck. Viel Ballbesitz und hohe Spielanteile bedeuten jedoch nicht automatisch den gewünschten Torerfolg. Der Gegner aus Obermässing war wesentlich effektiver und nutzte den ersten Konter nach 15 Spielminuten zum überraschenden 1:0. Die Mannschaft um Kapitän Niclas Baumann steckte aber nicht auf, übte weiter Druck aus und kam in der 30. Spielminute zum verdienten Ausgleich durch Joshua Müller, der einen verunglückten Abschlag des gegnerischen Keepers überlegt einnetzte. Die Freude währte jedoch nicht lange, da postwendend der zweite richtige Angriff der Gäste erneut zur Führung reichte. Im Anschluss verpassten die Gäste aus Wendelstein noch vor der Pause den verdienten Ausgleichstreffer. Zweimal Aluminium stand den beherzten Angriffen dabei im Weg. In Halbzeit Zwei beherzigten die Jungs der JFG die Worte ihres Trainers und spielten geordnet und geduldig weiter. Die Angriffe über die Außenpositionen wurden dabei verstärkt, wodurch zwingendere Strafraumchancen herausgespielt werden konnten. Eine dieser Großchancen verwertete Tobias Thalmann 10 Minuten nach Wiederanpfiff, der damit seine großartige Leistung im zentralen Mittelfeld krönte. Nach dem erneuten Ausgleich ließen die JFG’ler diesmal nicht locker und wurden wenige Minuten später mit dem ersten Führungstreffer zum 3:2 belohnt. Eine Flanke über die linke Seite durch den unermüdlichen Lucas Gerner fand seinen Weg in den 16er, in dem Danilo Gullo goldrichtig stand und verwertete. Das 4:2 wenige Zeigerumdrehungen später verdiente sich Maxi Weiß, der hinter den Spitzen eine gute Partie machte und seine Treffsicherheit von der Strafraumgrenze unter Beweis stellen konnte. Das schönste Tor des Tages blieb jedoch dem erst kurz vor dem Ende eingewechselten Antoine Benkert überlassen, der nach toller Vorarbeit von Fabian Lenz über die rechte Seite, freistehend vor dem Keeper einlochen durfte. Die Mannschaft um Neutrainer Markus Anders umjubelte einen nach dem Schlusspfiff auch in dieser Höhe verdienten Sieg und tankte ordentlich Selbstvertrauen für die anstehenden Herausforderungen. Die Schrecksekunden nach den beiden Gegentreffern in Halbzeit Eins waren dabei schnell vergessen.