Eine Trainingseinheit der etwas anderen Form ermöglichten uns die Spieler von Futsal Nürnberg am Samstag, 22.11.2025 in der Halle des Wendelsteiner Gymnasium.
Bis auf den speziellen Ball, dieser springt fast nicht und einem Besuch bereits zu Beginn 2025 hatten wir bis dahin wenig Berührungspunkte mit dieser Sportart. Dies sollte sich bis zum Beginn der Hallensaison ändern. Als amtierender HKM-Meister sind wir die gejagten. 💙🤍⚽
Was ist Futsal: Futsal, das ist die Variante des Hallenfußballs, die von der FIFA offiziell anerkannt ist.
Die Bezeichnung Futsal leitet sich aus dem Portugiesischen von futbol sala („Hallenfußball“) ab. Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern plus Torwart. Gespielt wird in der Halle, auf der Größe des Handballfeldes auf Handballtore, mit Außenlinien, einem sprungreduzierten etwas kleinerem Ball, mit fliegendem Wechsel und bestimmten Fairnessregeln. Nach dem fünften Foul einer Mannschaft je Halbzeit gibt es für jedes weitere Foul einen direkten Freistoß ohne Mauer vom 10m-Punkt für die gegnerische Mannschaft.
Nach der Anamnese (wie spielen wir in der Halle) wurden Spielzüge, Ecken und Freistöße geübt. Alles in Varianten, die mir mit meinem gefährlichen Halbwissen so nie eingefallen wären. Blitzschnelle Ausführung von Standards, den Gegner laufen lassen, stoppen mit der Sohle, Ballrolle, … da wird es einem vom Zusehen schon schwindlig! Mit einem Wissensvorsprung direkt von den Profis starten wir in die kommende Hallensaison. Zu sehen und bestaunen unter anderem beim Hallenturnier in Wendelstein am 6. Januar 2026.
Ein genialer Event von und mit großartigen Sportlern, die zu Recht in ihrer Liga aktuell auf Platz 3 stehen und ein Trikot tragen, mit der Aufschrift:
Als Mannschaft besuchen wir eines der nächsten Heimspiele, es wird dringend empfohlen; dies ebenfalls zu tun. YOU CAN WHAT LEARN. 😊



