24.10.2014 : Mit dem Anpfiff des Schiedsrichters startete ein überdurchschnittlich gutes Fußballspiel. Rassige Zweikämpfe, Technik, Spielkultur und enormes Tempo waren die Attribute dieser Partie.
Unsere Buben hätten wie schon so oft in dieser Saison nach einer gespielten Minute durch Jonas Hammel in Führung gehen müssen, doch Jonas konnte die scharfe Hereingabe von Kevin Kurtz nicht zu einem Torerfolg verwerten. Im weiteren Verlauf dieser Partie spielten beide Mannschaften tollen Angriffsfußball mit richtig gut vorgetragenen Angriffszügen. Gute Einschußmöglichkeiten waren zu Hauf vorhanden, doch auch beide Abwehrreihen waren hoch konzentriert und brachten immer noch irgendwie ein Körperteil zwischen Tor und Angreiffer, was nicht zu verteidigen war, fischten die beiden tollen Torhütter von der Linie.
In der 35. Minute war es dann doch soweit, leider passierte unseren Buben beim Herauslaufen nach einem Eckball ein kravierender Stellungsfehler. Der Angreifer der 83er hatte im Anschluß keine große Mühe alleine vor Jan Latzko zum 0:1 zu vollenden. Doch die Antwort unserer Jung´s ließ nicht lange auf sich warten. Kevin Kurtz erzielte nach einer 4 gegen 2 Überzahlsituation mit einem trockenen Schuß aus 20 metern den verdienten Ausgleich (42.min).
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff gleich der nächste Aufreger auf unserer Seite, 20 Sekunden waren gespielt und Dominik Tekeser vergab eine Hereingabe von Kevin Kurtz aus einem Meter Torentfernung. Diese Aktion war der Weckruf zur nächsten atemberaubenden Halbzeit. Beide Mannschaften spielten weiter voll auf Sieg und wollten unbedingt die drei Punkte auf ihre Habenseite bringen.
Gute Möglichkeiten auf beiden Seiten vereitelten die Abwehrreihen oder die Torhüter immer wieder in letzter Sekunde.
In der 78.Minute dann der Nackenschlag für unsere Buben, als der starke Torwart Jan Latzko einen hohen Ball in den Strafraum aus den Armen gleiten ließ und der Ball zum vorentscheidenden 1:2 über die Linie kullerte. Leider erholten sich unsere Buben daraufhin nicht mehr von diesem Schock und das 1:3 zwei Minuten vor dem Ende war dann nur die logische Konsequenz. Die Art und Weise wie diese Tor dem Gegner nochmals geschenkt wurde war frustrierend. Ein viel zu leicht gespielter Querpass von Felix Schmeissner im Spielaufbau ermöglichte den Nürnbergern eine 2 auf 1 Situation gegen unseren Goalie und die beiden 83er hatten keine große Mühe den Ball in unserem Tor unterzubringen.
Fazit: Bei uns liegt es nicht an der Qualität der Spieler nur am mangelden Selbstvertrauen vor dem Tor. Was meine Jung´s in den ersten Minuten eines Spieles verballern ist der Wahnsinn (erste Minute in Neustadt zwei Spieler behindern sich aus 4 Metern zum Tor völlig freistehend gegenseitig, erste Minute Buckenhofen Kopfball an das Lattenkreuz, erste Minute 83 Nbg aus zwei Metern wird der TW angeschoßen). Langsam ist es echt frustrierend für das Trainergespann Peuntinger/Müller. Beim Torschußtraining werden 50-60% der Chancen eiskalt verwertet aber sobald der Schiri ein Spiel anpfeifft ist der Kopf bei unseren Jung´s blockiert. Ich hoffe das die Buben diese Blockade schnellst möglich in den Griff bekommen, denn sonst spielt eine tolle Mannschaft nur darum den Abstieg zu vermeiden.
Bericht: A.M