Hallenfußballtage der DJK Ingolstadt

04.01.2014 :Beim Turnier in Ingolstadt wurden in zwei 5er Gruppen die jeweiligen Halbfinalisten ermittelt. In unserer Gruppe A waren folgende Mannschaften vertreten: TSV Oberhaunstein ; TV 1861 Ingolstadt  ; JFG TaF Glonntal  ; SV Neuperlach München

In der Gruppephase trafen die Blues zunächst auf den TSV Oberhaunstein. In einem einseitigen Spiel schafften wir es nicht, mehr als vier Tore zu erzielen. Nach Torchancen hätte ein wesentlich höherer Sieg rausspringen müssen. So endete die Partie mit 4:1 für uns.

Mit dem Sieg im Hinterkopf gingen wir viel zu locker ins zweite Spiel gegen die JFG TaF Glonntal. Hier ging der Gegner früh durch einen eigenen Fehler in Führung, schaffte es aber lange nicht das zweite Tor nachzulegen. So blieb das Match trotz dominanter Glonntaler Spielweise lange spannend, bis wir kurz vor Schluss das 0:2 und den 0:3 Endstand hinnehmen mussten.

Nun stand der zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweite auf dem Programm. Gegen die Kicker des SV Neuperlach München waren wir spielerisch überlegen, schafften es aber erneut nicht über 10 Minuten die Ordnung im Spiel zu halten. Dank  einer überragenden Leistung unserer Keeperin erlangten wir ein 2:2 und hatten 30 Sekunden vor Schluss noch die Chance alleine vor dem Keeper den Siegtreffer zu erzielen. Leider ohne Erfolg.

Nun ergab sich, dass wir das letzte Gruppenspiel gegen den TV 1861 Ingolstadt deutlich gewinnen mussten (12:0) um noch das Halbfinale zu erreichen.

Dieser Drucksituation hielten wir zunächst stand und führten nach gespielten 4 Minuten bereits deutlich mit 4:0. Wiederum verloren wir die Zuordnung und bekamen den Gegentreffer zum 4:1. Nun hatte Ingolstadt die lautstarken Fans auf ihrer Seite und somit konnten wir keine der zahlreichen Torchancen mehr nutzen und gewann deutlich zu niedrig mit 4:1

 

Somit stand nur das Spiel um Platz 5 und 6 für die Kicker der 03er auf dem Plan. Nach der langen Pause fehlte die letzte Konsequenz und Konzentration und so unterlagen wir dem SV Bad Feilnbach verdient mit 1:4.

Somit stand am Ende eines langen Turniertages in Ingolstadt ein sechster Platz mit einem dicken Daumen unserer Keeperin zu Buche. Ankreiden muss man der Truppe jedoch, dass keines der Spiele mit letzter Konsequenz und Konzentration zu Ende gespielt wurde. Eine Platzierung unter den ersten vier war definitiv Pflicht in diesem Turnier.

Suchbegriffe: