Gute Leistung der U13/1 in Ingolstadt

03.01.2014 : Beim Turnier in Ingolstadt wurden in zwei 5er Gruppen die jeweiligen Halbfinalisten ermittelt. Das Teilnehmerfeld bestand aus BOL bis guten Kreisklassemannschaften.

In der Gruppe A trafen die Blues zunächst auf die JFG Neuburg  aus der BOL Schwaben. In einem umkämpften Spiel schaffte man es nicht, sich genug Torchancen zu erarbeiten und verlor somit mit 0:2.

Spielerisch gute Ansätze waren dennoch erkennbar und so ging man guter Dinge ins zweite Spiel gegen den TSV 1865 Dachau. Hier ging man früh in Führung, schaffte es aber lange nicht das zweite Tor nachzulegen. So blieb das Match trotz dominanter Wendelsteiner Spielweise lange spannend, bis man kurz vor Schluss den verdienten 2:0 Endstand erzielen konnte.

Bereits jetzt stand auf Grund der anderen Ergebnisse fest, dass man dringend 6 Punkte aus den verbleibenden 2 Spielen benötigt, um den Einzug ins Halbfinale klarzumachen.

Dieser Drucksituation hielt man zunächst stand und bezwang den Kreisligisten JFG Pfaffenhofen-Land mit 2:1. Auch dieses Spiel war lange umkämpft, doch konnten sich die Blues für ihre schönen Kombinationen und das bissige Auftreten mit einem Dreier belohnen.

Im abschließenden Gruppenspiel konnte man einen nie gefährdeten 2:0 Sieg gegen die JFG Ebrachtal einfahren und machte so den Gruppensieg perfekt.

Somit traf man im Halbfinale auf den siebten der BOL Oberbayern, den SV Planegg-Krailing. Früh ging man nach einer schönen Kombination in Führung und konnte kurz darauf auf 2:0 erhöhen. Die Blues legten in diesem Halbfinale ein starkes Passspiel und eine tolle Ballsicherheit an den Tag, wodurch man am Ende klar mit 4:0 gewann.

Im anderen Halbfinale setzte sich die DJK Ingolstadt mit 5:4 n.E. gg die JFG Neuburg durch.

Im Finale gegen den Kreisligisten aus Ingolstadt geriet man früh nach einem verlängerten Einkick mit 1:0 in Rückstand. Unbeirrt davon versuchten die Blues weiter dominant und kombinationssicher aufzutreten. Diese Spielweise wurde belohnt und man konnte das Spiel auf 2:1 für Wendelstein drehen. 30 Sekunden vor Schluss konnte man einen langen Ball des Gegners nur ungenügend verteidigen und kassierte per Volley den 2:2 Ausgleich. Im darauffolgenden Siebenmeterschießen zog man, wie schon oft in diesem Winter den kürzeren, und verlor.

Somit steht am Ende eines langen Turniertages in Ingolstadt ein zweiter Platz mit vielen guten Leistungen und tollem Kombinationsspiel. Ankreiden muss man den Jungs jedoch, das Finale nicht in letzter Konsequenz zu Ende gespielt zu haben, um den Turniersieg einzutüten.

Suchbegriffe: