Finalrunde der HKM erreicht

24.01.15: Zur vierten Runde der HKM hatten wir den BSC Woffenbach, TSV Ochenbruck und den TSV Klein’lohe in unserer Gruppe. TV 48 Schwabach, DJK Abenberg, SG SV Auernheim und TV 21 Büchenbach ermittelten in ihrer Gruppe den Gegner für die Überkreuzspiele.

Doch das musste man sich erst erspielen. Unser erster Gegner hierzu war der BSC Woffenbach, der uns gleich voll fordern sollte. Die Mannschaften wussten um die gegnerische Stärke und kämpften um jeden Ball. Ein dummes Foul brachte einen Neuner für die Blues, der zur Führung verwandelt wurde. Die Führung gab noch etwas mehr Sicherheit und so zogen die JFGler ein schönes Kombinationsspiel auf. Aus einer dieser Aktionen erzielten sie das 2:0. Mit dem dritten Tor nach einem Torwartfehler der Woffenbacher war das Spiel entschieden.

Nun hatten unsere Jungs ein kleines „Derby“ gegen unsere Nachbarn aus Kleinschwarzenlohe. Manchmal mobilisiert sowas immer zusätzliche Kräfte und so entwickelte sich ein umkämpftes und spannendes Spiel. Auch hier konnten die Wendelsteiner Jungs schöne Spielzüge zeigen und ordentlich Druck nach Vorne aufbauen. Zwei schöne Treffer brachten uns den Sieg gegen einen gut aufspielenden Gegner.

Nun ging es gegen den Ausrichter des heutigen Turniertages, den TSV Ochenbruck. Die Jungs waren in Hochform und zeigten eine tolle Leistung gegen einen hochmotivierten Gastgeber. Einem Wendelsteiner gelang das umjubelte Kunststück eines lupenreinen Hattricks mit drei direkt aufeinanderfolgenden Toren. Damit was das Spiel durch, die Blues legten zum Ende hin noch einen drauf und hatten mit dem 4:0 den Dreier in der Tasche.

Nun ging es gegen den Gruppenzweiten der anderen Mannschaften, den TV 21 Büchenbach. Playoff-Spiele haben immer einen besonderen Charakter, weil ein Fehler ausreichen kann um echte Probleme zu bekommen. Unsere Blues gingen sehr konzentriert ins Spiel und waren vor allem in der Abwehr hellwach. Lange Bälle sollten die Vorderleute der Büchenbacher ins Spiel bringen, doch meist konnten unsere Jungs diese Bälle abfangen und Konter einleiten. Spielerisch waren wir deutlich überlegen, doch einige gute herausgespielte Chancen vergaben die Jungs. Doch endlich fiel das hochverdiente 1:0 nach einer entschlossenen Aktion. Weitere Treffer waren möglich, aber eben nicht drin. So trennten wir uns dem Ergebnis nach knapp aber verdient und freuen uns nun auf  die Finalrunde in Roth! Mit uns dabei die Mannschaft vom TV 48 Schwabach.

Den Kindern ein großes Lob, das ist absolut verdient. Gegenüber den letzten Turnieren ein spielerisch besserer Auftritt heute ohne Gegentor macht doch Hoffnungen für die Finalbegegnungen.

Suchbegriffe: