1.05.15: Bereits zum fünften Mal fand der inzwischen bekannte Wendelstein-Cup statt. Dieses Jahr hatten wir 13 spielstarke U11-Mannschaften eingeladen, darunter auch die Nachwuchsteams der NLZs von SG Quelle Fürth, SpVgg Greuther Fürth, FC Ingolstadt, SSV Jahn Regensburg, SV Victoria Aschaffenburg und 1. FC Nürnberg. Einen etwas weiteren Anfahrtsweg hatten die Gäste von FSV Bayreuth, FC Union Heilbronn. Das Teilnehmerfeld wurde durch Freunde und Nachbarn wie den TSV Burgthann, TV 48 Schwabach, SC Eltersdorf, SC Feucht und den TSC Neuendettelsau ergänzt.
Die Wetterprognose war schlecht gemeldet, doch außer dauerhaftem Nieseregen kamen nur leichte Schauer runter, dank Planen und Zelten konnten viele Zuschauer einigermaßen trocken die Spiele verfolgen. Die Auslosung ergab drei etwa gleichstarke Gruppen, die auf zwei Plätzen spannende und umkämpfte Partien zeigten.
In Gruppe 1 setzte sich der 1. FC Nürnberg vor Jahn Regensburg und Union Heilbronn durch:
1. 1. FC Nürnberg
2. SSV Jahn Regensburg
3. FC Union Heilbronn
4. TV 48 Schwabach
5. 1. SC Feucht
Die Gruppe 2 wurde deutlich vom Team BlauRot der JFG Wendelstein angeführt, die alle ihre Spiele gewinnen konnten. Die SpVgg Greuther Fürth wurde knapp Zweiter vor der SG Quelle Fürth.
1. JFG Wendelstein B/R
2. SpVgg Greuther Fürth
3. SG Quelle Fürth
4. Viktoria Aschaffenburg
5. FSV Bayreuth
Das zweite Team BlauWeiss des Gastgebers hatte nach sehr gutem Start etwas Pech im Abschluss. In einer eher ausgeglichenen Gruppe 3 erreichten sie dennoch Platz Zwei vor dem TSV Burgthann. Die meisten Punkte erspielte sich der FC Ingolstadt:
1. FC 04 Ingolstadt
2. JFG Wendelstein B/W
3. TSV Burgthann
4. SC Eltersdorf
5. TSC Neuendettelsau
Da die Gastgeber in den Viertelfinalspielen gegen die starken Gegner leider klar verloren, spielten sie um die Plätze 5-8. Gegen die SG Quelle konnten beide Teams gewinnen, doch gegen Jahn Regensburg und FC Ingolstadt wurden beide Partien verloren, daher erreichten sie Platz 6 und 7 im Teilnehmerfeld. Auf diese Leistung können sie dennoch stolz sein, liessen sie doch nur die „Großen“ nach vorne. Beide Mannschaftsteile hatten aber sehr gut agiert und den Zuschauern gute Spiele gezeigt.
In den Halbfinalen gewann der FCN nach toller Vorstellung gegen die nach Verletzung etwas geschwächten Heilbronner. Die Schanzer konnten sich im zweiten Halbfinale gegen die Kleeblätter durchsetzen. Den Turniersieg errungen nach sehr starkem Spiel die Jungs vom 1. FC Nürnberg. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Mit einer Humpa wurde der Sieg im inzwischen nachlassenden Regen ausgiebig gefeiert!
Wir danken neben unseren zahlreichen Helfern im Aufbau, Verkauf, Turnierleitung vor allem den sehr guten Schiedsrichtern. Allen Mannschaften und Kindern ein Dankeschön für die Teilnahme trotz der nicht optimalen Bedingungen – wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2016.
Endstand Platzierungen:
1. 1. FC Nürnberg
2. FC 04 Ingolstadt
3. SpVgg Greuther Fürth
4. FC Union Heilbronn
5. SSV Jahn Regensburg
6. JFG Wendelstein B/R
7. JFG Wendelstein B/W
8. SG Quelle Fürth
9. 1. SC Feucht
10. FSV Bayreuth
11. TSV Burgthann
12. SC Eltersdorf
13. Viktoria Aschaffenburg
14. TV 48 Schwabach
15. TSC Neuendettelsau