U13-Pröpster Cup des ASV Neumarkt

19./20.07.2014: U13-Pröpster Cup des ASV Neumarkt

Blues fordern die „Großen“

Für die Noch-U12-Junioren der JFG Wendelstein stand an diesem Wochenende das Saisonhighlight an. Der Blitz-Pröbster Cup des ASV Neumarkt. Bei diesem Turnier war alles Vertreten; Es ging von Bundesliganachwuchsteams, wie VFB Stuttgart, Hannover 96, 1.FCN,… (2.Bundesliga:) ) über Mannschaften aus der BOL (SC Feucht, Karreth-Lappersdorf,… bis hin zu weiteren regionalen Teams, die teilweise mit ihrer U13 antraten (1.FC Deining, Neumarkt Süd,…) und mitten unter diesen 20 Mannschaften auch die U12 der JFG Wendelstein.

Das Losglück bei diesem hochklassigen Turnier war leider nicht auf Wendelsteiner Seite, so musste man sich in der Gruppe A, der stärksten Gruppe des Turniers, mit Hannover 96 (insgesamt 3.Platz), den Stuttgarter Kickers (späterer Turniersieger) sowie 2 Mannschaften aus der BOL Mittelfranken (TSV Neustadt/Aisch und TSV Weißenburg) messen. Trotzdem ging man voller Vorfreunde in dieses Turnier. Man wollte Hannover und die Kickers fordern. Sportlich interessanter waren für die Blues jedoch die Duelle mit den nächstjährigen Ligakonkurrenten.

Zuerst wurden jedoch am Freitagabend unsere Gastkinder vom VFB Stuttgart empfangen! Kompliment an diese netten und fußballerisch bereits überragend ausgebildeten Jungs, ihr habt euch vorbildlich verhalten. Auch ein großes Dankeschön an die Gasteltern, die ihren Job wirklich stark gemacht haben. Der VFB hat angekündigt nächstes Jahr wieder zu den Wendelsteinern zu wollen.

Nun zum Sportlichen: Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein begannen die Blues in ihrem ersten Spiel gegen Neustadt/Aisch sehr konzentriert und bedacht. Man stand defensiv stabil, da man als Team gegen den Ball arbeitete. Jedoch war man bei eigenem Ballbesitz noch zu unruhig. Nach 2 haarsträubenden Fehlern in der Neustadter Hintermannschaft gingen die Blues mit 2:0 in Führung. Gekonnt brachte das Team von Michi These und Jan Schröder

das Spiel über die Zeit und startete mit 3 Punkten in das Turnier.

Nun war man heiß auf das Spiel gegen Hannover 96 und genau das sah man auch im Spiel der Blues. Voller Leidenschaft, Herz und Engagement agierte der Wendelsteiner Nachwuchs. Die JFGler gewannen Zweikampf um Zweikampf, somit gab es für Hannover kein Durchkommen… ganz im Gegenteil Hannover hatte sogar 2 mal Glück das Wendelstein in diesem Spiel nicht in Führung geht. Letztendlich war es doch eine verdientes Unentschieden nach einer tollen Mannschaftsleistung.

Nun war man plötzlich in der Gruppe A mittendrin im Geschäft. Mit einem Sieg gegen Weißenburg wäre wohl die Sensation, das Weiterkommen möglich. Eventuell war es genau das, was die Wendelsteiner in diesem Spiel blockierte. So spielte man in den ersten beiden Spielen locker und munter auf, wirkte man in diesem Spiel gehemmt und ängstlich. Es unterliefen bei eigenem Ballbesitz zu viele leichte Fehler. Leider musste man in diesem Spiel sogar das erste Gegentor des Turniers hinnehmen und verlor verdient mit 0:1. Weißenburg war in diesem Spiel einfach agiler und bissiger.

Im letzten Gruppenspiel merkte man den Kindern nun den Kräfteverschleiß bei diesen anstrengenden Temperaturen an. Sie mussten in jedem Spiel viel investieren und Gas geben, um diese guten Ergebnisse zu erreichen. Im Spiel gegen Stuttgart musste man dem Tribut zollen. Man war nicht mehr in der Lage Vollgas zu geben… und dies endet gegen eine spielstarke Mannschaft wie die Kickers in einem 4:0 für Stuttgart.

Nun war man in der Trostrunde. Hier bewiesen die Blues tollen Charakter und Herz und konnten durch zwei 0:0 gegen ASV Neumarkt 1 und Feuerbach, sowie 2 hohen Siegen gegen Nuemarkt Süd und 1.FC Deining den ersten Platz in der Gruppe erreichen.

Im Spiel um Platz 11 unterlag man in einem schwachen Spiel beider Teams Kareth Lappersdorf im 9-Meterschießen und erreichte somit den 12.Platz.

Sportlich kann man mit dem Turnier durchaus zufrieden sein.Gerade die Defensive überzeugte.

Leider fehlt im Spiel nach vorne noch das Tempo, um mehr Tore heraus spielen zu können.

Es war ein tolles Erlebnis, für das sich das Team der JFG bei Lothar Braun und seinem ASV Orga- Team bedanken will! Habt ihr Klasse gemacht! Auf die Blues wartet nun die Vorbereitung auf die BOL Saison.

Suchbegriffe: