„Blues“ mit verdientem Turniersieg beim Hallenmasters in Feuchtwangen

04.01.2015 – Blues“ mit verdientem Turniersieg beim Hallenmasters in Feuchtwangen Ganz starke Vorstellung in einem 16er Feld !!

Man startete ins neue Jahr, wie man im alten aufhörte – mit starkem Hallenfußball. Beim ganztägigen Hallenmasters des TuS Feuchtwangen waren 16 Mannschaften geladen, in vier 4er Gruppen. Allerdings erschien der ambitionierte Landesligist vom SC Eltersdorf unentschuldigt nicht, was den Turnierplan etwas abkürzte. Gespielt wurde wieder nach alten Hallenregeln, mit 4 Banden – was den Jungs einmal mehr Spaß machte. Leon vertrat den verletzten Flo im Tor heute 1A und hatte mit seinem coolen Spiel und seinen Paraden enormen Anteil am Turniersieg. Im ersten Gruppenspiel stand man sich dem BOL Dritten vom TSV 1860 Weißenburg gegenüber. In einem Spiel wo beide Mannschaften noch Luft nach oben hatten trennte man sich am Ende verdient mit 1:1. Im zweiten Gruppenspiel stand man dem Gastgeber gegenüber der sein erstes Spiel mit 3:1 gewann. Am Ende dominierte man mit abgezocktem Hallenkick und fertigte den Kreisligisten verdient mit 6:0 ab. Auch im dritten Gruppenspiel wusste man zu überzeugen mit schönem Kombinationsspiel und verwies den Kreisligisten SG Schillingsfürst (vor einer Woche Turniersieger in Ansbach im Finale gegen Franken-Jura) mit 4:0 in die Schranken. Somit hatte man mit 11:1 Toren den Gruppensieg vor Weißenburg (6:4 Tore). Nun gab es eine Zwischenrunde für die sich die jeweils Gruppenersten und Gruppenzweiten sowie die zwei besten Gruppendritten qualifizierten. Hier traf man auf den Landesligisten SK Lauf mit den beiden Ex-Wendelsteinern Piwernetz und Haushahn. In einem mitreißenden Hallenkick setzten sich am Ende die „Blues“ knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch und kegelte den Favoriten aus dem Turnier. Alle fünf Zwischenrundensieger spielten nun nochmal im Modus jeder gegen jeden um den Turniersieg. Im ersten Match traf man auf den Kreisligisten vom 1.FC Röthenbach, die körperlich stärkste Mannschaft im Turnier. In einem fairen Spiel lag man überraschend mit 0:1 und 1:2 im Rückstand. Im Verlauf des Spieles drehte die Torfabrik auf und man drehte das Spiel und zog am Ende bis auf 7:2 davon (davon schaffte Paddy einen Hattrick in einer Minute!!!). Im zweiten Spiel der Endrunde tat man sich gegen den SV Schalkhausen lange schwer, der Gegner stand sehr tief, aber Geduld ist eine Tugend, verdient setzte man sich mit 3:1 auch in diesem Spiel durch. Nun kam es wieder zum Vergleich mit Weißenburg, und in einem weiteren starken Spiel setzte sich Wendelstein verdient mit 3:1 durch und hatte nun alle Trümpfe in der Hand. Allerdings musste man im letzten Spiel gegen den Landesligisten TSV Nördlingen mindestens einen Punkt holen um sicher den Sieg zu haben. Der Favorit legte auch aggressiv los und führte nach knapp vier Minuten mit 2:0. Allerdings holten sich die Wendelsteiner jetzt mehr Anteile und Chancen und Nördlingen bekam eine Zeitstrafe wegen rohem Spiel. Wendelstein spielte dies eiskalt aus und verkürzte durch Oli Schwalb zum 1:2. Kurz darauf bekam Wendelstein nach einer weiteren Zeitstrafe einen Freistoß welchen Marcel Takacs trocken unter die Latte hämmerte-2:2. Nun ging es hin und her und auf einmal musste Wendelstein in Unterzahl spielen nach rohem Spiel. Man verteidigte aber bravourös und hatte wie Anfangs erwähnt einen ganz starken Feldspieler im Tor und so überstand man nicht nur die Unterzahl sondern spielte am Ende gegen einen frustrierten Landesligisten den Sieg souverän nach Hause und holte sich verdient ohne Niederlage bei 28:8 Toren in 8 Spielen den verdienten Turniersieg – Glückwunsch Jungs

Suchbegriffe: