08.05.2016 : Punktgewinn in letzter Sekunde
Die JFG Wendelstein erkämpfte sich einen weiteren wichtigen Punkt im Abstiegskampf in der U15 Bayernliga beim 3:3 Unentschieden im Auswärtsspiel beim FC 05 Schweinfurt
Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich im Willy-Sachs Stadion in Schweinfurt ein offenes Spiel auf Augenhöhe. Bereits in der siebten Spielminute tauchte der in der Torschützenliste führende Mittelstürmer Emir Bas frei vor dem Wendelsteiner Tor auf, doch Torwart Arthur Schönhals zeigte sich auf dem Posten und parierte den Ball. Auch das Wendelsteiner Team zeigte in der ersten halben Stunde gefälligen Kombinationsfußball. 20 Minuten später scheiterte Marco Hennemann zunächst noch knapp und verfehlte die lange Ecke um wenige Zentimeter. Keine Minute später ein sehr schönes Zuspiel von Samuel Andert auf Maximilian Takacs, der den Ball überlegt über den Torwart zur 0:1-Führung in der 27. Spielminute in das Schweinfurter Tor lupfte. Fünf Minuten später lag der zweite Führungstreffer für Wendelstein förmlich in der Luft, als der starke Takacs erneut auf das Tor marschierte, doch die beiden freistehenden Mitspieler übersah und am Torwart scheiterte. Kurz vor der Halbzeit stand der Schiedsrichter ungünstig, übersah ein klares Handspiel und Tim Stühler erzielte in der 34. Spielminute den 1:1-Ausgleichstreffer.
In der zweiten Halbzeit dann ein völlig anderes Auftreten der JFG Wendelstein. Das Team lief nach der Pause meist hinterher und wusste dem schnellen Spiel der Gastgeber wenig entgegenzusetzen. In der 39. Minute ein guter Ball auf Emir Bas, doch erneut fand er in Arthur Schönhals seinen Meister, der den Ball mit einer Weltklasse-Parade hielt. Die Gastgeber drängten Wendelstein in die eigene Spielhälfte und so krönte Tim Stühler seine überragende Leistung mit einem Doppelschlag in der 44. und 55. Spielminute zur 3:1 Führung für den FC 05 Schweinfurt. Der Gastgeber verpasste bei weiteren, sehr guten Möglichkeiten das Ergebnis deutlicher zu gestalten.
Kurz vor Spielende ein Abstoß vom Schweinfurter Tor, Maximilian Takacs setzte energisch nach, eroberte sich den Ball und erzielte in der 68. Spielminute den 3:2 Anschlusstreffer. Nun ging ein Ruck durch das Gäste-Team. In der dritten Nachspielminute schließlich ein Freistoß kurz hinter der Mittellinie. Marco Hennemann trat den Ball scharf in den gegnerischen Strafraum und der Ball glitt unglücklich durch die Hände des Torwarts zum 3:3 Spielendstand mit dem Schlusspfiff.
Autor: Jürgen Kettlitz (jüke)