Nach einer sehr erfolgreichen Hallensaison zog es die Kinder mit den ersten warmen Tagen ins Freie. Endlich wieder Fußball dort wo er hingehört: auf den „Rasen“. Die Umstellung klappte gut, mit Begeisterung wurden die Trainingseinheiten an der frischen Luft durchgezogen. Zur Vorbereitung auf das 9er-Feld wurden zwei Testspiele ausgemacht. Im ersten Spiel gegen den SC Eltersdorf vor einer Woche wollte noch kein rechter Spielfluss zustande kommen, beide Mannschaften taten sich mit den neuen Bedingungen doch noch schwer. Nach 3x 20 Minuten trennten wir uns mit 3:5.
Im heutigen Spiel gegen den SC Feucht klappte vieles dagegen schon besser. Die Jungs hielten ihre Positionen gut, nutzten die Spielfläche besser, hatten die veränderten Regeln oftmals richtig verstanden. Die Zweikampfstärke war wie gewohnt stark, das Zusammenspiel schon effektiver. Die Zuschauer konnten ein interessantes Spiel auf gutem Niveau sehen. Von Beginn an machten die Gastgeber Druck und spielten sich gut vor das Tor der Feuchter. Einige Chancen wurden ausgelassen, ein Freistoß brachte die verdiente Führung für die Blues. In allen Mannschaftsteilen spielten die Gastgeber sehr konzentriert und brachten ihre Stürmer immer wieder in aussichtsreiche Positionen. Das 2:0 folgte nach einem Eckball. Doch die Feuchter Jungs spielten durchaus mit und sorgten für Gefahr, wenn sie mit ihrem guten Mittelfeld den Ball erobern konnten. Doch die Verteidigung war hellwach und konnte die meist langen Bälle abfangen. Dennoch gelang den Gästen nach schlechter Verteidigung der Anschlusstreffer von der Strafraumecke. Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams in die Pause.
In der zweiten Hälfte sah man beide Mannschaften wieder mit viel Engagement. Die Wendelsteiner spielten super zusammen und hatten noch einige Möglichkeiten die Führung auszubauen. Nach längerer Dauer ohne Torerfolg vor allem auf Wendelsteiner Seite hatten die Feuchter Gäste den Ausgleich auf dem Schlappen. Danach steigerten die Blues den Druck und machten nach einem ungültigen Abseitstor den Treffer zum 3:1 nach einem Rückpass auf den Torwart, der den Ball nicht kontrollieren konnte. Das Spiel wurde jetzt etwas ruppiger, es gab mehr Unterbrechungen wegen Foulspielen. Zwei daraus resultierende Freistöße konnten die Wendelsteiner nicht verwandeln. Doch aus dem Spiel heraus wurde mit dem 4:1 der Deckel auf das Spiel gemacht. Mit diesem Endstand trennten sich beide Mannschaften nach einem guten Spiel, bei dem die Feuchter Gäste mit dem Ergebnis nach einigen ausgelassenen Chancen noch gut bedient waren.
Auch wenn noch vieles verbessert werden kann zeigt sich die Wendelsteiner Mannschaft für den Kompaktfeld-Start gerüstet.