03.09.2016 : Obgleich urlaubsbedingt stark dezimiert ,wollte das Trainerteam dieses Testspiel mit gerade mal 11 Spielern unbedingt bestreiten, um kurz vor dem Saisonstart im Wettkampfrythmus zu bleiben. Es entwickelte sich ein temporeiches und gutes Testspiel. In der ersten Halbzeit begann Mögeldorf druckvoll und nutzte das Fehlen der Wendelsteiner Keeper mit zwei Abstaubern zur Führung (22./24.). Wendelstein präsentierte sich teilweise zu handlungsarm und inaktiv und war demzufolge bei den Offensivbemühungen oft zu lethargisch. Dennoch ergaben sich auf Wendelsteiner Seite zwei Großchancen die leider ungenutzt blieben. Zu große Abstände im Umschaltspiel begünstigten nach Ballverlust die optische Überlegenheit der Gäste, die kurz vor der Halbzeit noch einen dritten Treffer nachlegen konnten (36.). Mit einer rasanten und direkten Kabinenansprache gelang es, unserem Team mehr Lauffreude, Zweikampfaggressivität und Zugriff zu vermitteln. Die zweite Halbzeit gehörte nun zu weiten Teilen den Gastgebern. Deutlich verbessert übte Wendelstein nun Druck aus, konnte aber leider bei zahlreichen, klaren Einschussmöglichkeiten nur mit einem Treffer zählbares ernten (T. Zavesky/47.). Ein Remis wäre aufgrund der gezeigten Leistungen wohl gerecht gewesen, aber was ist im Fussball schon gerecht wenn die Effektivität fehlt. Ein großes Lob verdienten sich unsere beiden „Leihspieler“ aus dem 2002er Jahrgang, sowie die „Ersatzkeeper“ (T. Zavesky 1. HZ/ T. Schmidtlein 2. HZ).
Wir sind und bleiben auf einem guten Weg.
Autor : E.Z.