Am Samstag, den 22.03.2025, trat unsere D4 bei strahlendem Frühlingswetter gegen die D-Jugend des TSV Katzwang an. Der Start war etwas verhalten, und nach einem langen Ball des Gegners gerieten wir früh mit 1:0 in Rückstand. Doch unsere Defensive zeigte sich zusehends stabil und ließ kaum noch gefährliche Situationen zu.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich: Es gelang gut den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten, doch taten wir uns schwer, selbst Torgefahr zu erzeugen. Allerdings konnten wir kurz vor Spielende nochmal zum Konter ansetzen und unser Kapitän Colin schloss mit einem wuchtigen Schuss zum viel umjubelten Ausgleicht ab. In der jetzt hitzigen Schlussminute hätten wir sogar noch die Chance auf den Sieg gehabt. Dies wäre aber des Guten wohl zu viel gewesen und so endete das Spiel mit 1:1.
Trotz der leistungsgerechten Punkteteilung bleibt festzuhalten, dass sich unsere Mannschaft nach Lauras und Mikas (zu Saisonbeginn) Aufstieg in den Leistungsfußball noch neu sortieren muss. Die größere Zahl an nicht einsatzfähigen Spielern erschwert unseren Trainern die Arbeit zusätzlich. Die daraus resultierenden Umstellungen waren auch schon in den teils wilden Vorbereitungsspielen sichtbar (8:2 gegen Post SV Schweinau und 2:9 gegen Hersbruck). Es wird wohl noch ein bisschen dauern, bis die Lücken vollständig kompensiert sind, aber das ganze Team arbeitet hart daran sich permanent zu verbessern und an vergangene Erfolge anzuknüpfen.
Der spät erkämpfte Ausgleich spricht für die große Moral der Truppe und lässt uns mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben blicken.
Besonders gefreut haben wir uns, dass Laura und Mika „als Fans“ beim Spiel dabei waren, uns angefeuert haben und weiterhin mit uns mitfiebern. Wir werden ihren Einsatz, ihre Tore, und vor allem ihre Persönlichkeiten und Kameradschaft sehr vermissen – mit einer Träne im Auge wünschen wir ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg im Leistungsfußball!
Für die JFG im Einsatz:
Raphi S., Ely, Tibet, Ben, Colin, David, Daniel, Tugra, Mio, Marc, Lennox, Theo

