15.09.2016 : Wendelstein kam gut in die Partie und wirkte in den ersten 15 Spielminuten überlegen. Gefährliche Torabschlüsse konnten in dieser dominanten Spielphase gegen den bissigen Landesligisten jedoch nicht notiert werden. Mit dem ersten zielstrebigen Angriff nutzte die Spielvereinigung ein gewonnenes Laufduell zum Führungstreffer aus spitzem Winkel (15.). Nicht wenige rieben sich nun in den folgenden drei Spielminuten die Augen. Bei der JFG riss komplett der Faden. Individuelle Fehler und ein schwaches Zweikampfverhalten begünstigte den Doppelschlag in der 17. und 18. Spielminute zum 0:3 Rückstand aus Wendelsteiner Sicht. Beeindruckt von der Ansbacher Effektivität und dem bissigen Auftreten der Gästespieler hingen nun die Köpfe unserer Youngster. In dieses Bild passte ein weiteres Geschenk der Wendelsteiner „Defence“ zum 0:4 (34.). Mehr Esprit, Spannung und Einstellung zeigte Wendelstein in der zweiten Halbzeit. Mit mehr „Pfeffer in der Bux“ hielt der Gastgeber nun besser dagegen. Es ergaben sich auf beiden Seiten noch klare Einschussmöglichkeiten, die allerdings nicht in zählbares umgesetzt wurden und somit ein „Eishockeyergebnis“ ausblieb.
Nach den Erkenntnissen einer langen und intensiven Saisonvorbereitung mit einem kleinen Kader und teilweise durchwachsenen Ergebnissen gegen ambitionierte Gegner müssen einige Spielern deutlich mehr Aggressivität, Zielstrebigkeit sowie insbesondere Tempo einbringen, um im anstehenden Ligaspielbetrieb der erhofften Rolle gerecht zu werden. Ein bisschen „rumschnippeln“ langt selbst in der Kreisliga nicht. Fussball ist und bleibt ein Laufsport.
Autor : E.Z.