Vor Weihnachten gab es noch Grund zu feiern auch wenn es nicht der 1. Platz war.
Am 4. Advent, hat die U13-1 zu einem Leistungsvergleich eingeladen. In der Dreifachsporthalle Wendelstein ging es pünktlich um 10 Uhr mit dem ersten Spiel los und der Gegner hieß TSV Neusäß. Von Beginn an war klar, dass obwohl es kurz vor Weihnachten ist, es bei diesem Leistungsvergleich keine Geschenke geben wird. Beide Teams sind gut ins Spiel gekommen doch die Blues wirkten wacher und entschlossener, was mit dem 1:0 belohnt wurde. Auch wenn der TSV gut mithalten konnte, ist es Ihnen nicht gelungen, eine Überlegenheit zu bekommen, im Gegenteil, die JFG hat das Ruder nicht mehr aus der Hand gegeben und am Ende hieß es 3:0, wobei sich keiner hätte beschweren können, wenn das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen wäre.
Im nächsten Match ging es gegen den VfL Herrenberg. Zunächst schien es auch hier ziemlich ausgeglichen, doch dann kam es wie es kommen musste und das 1:0 für die Wendelsteiner ist gefallen. Es kam einem Toröffner gleich. Der VfL wirkte entschlossen aber stark erkämpfte Bälle und grandiose Spielzüge führten zum 4:0 Endstand.
Die 3. Partie war dann gegen die SGV Nürnberg-Fürth. Es war nicht überraschend aber ungewohnt, dass der erste Torschuss nicht von den Blues war. Auch wenn es nicht zu einem Gegentor geführt hat, war es ein Hallo-Wach-Effekt und die Jungs und das Mädel waren wieder fokussiert. Kurz darauf gab es wieder einen sehr schön rausgespielten Angriff, belohnt mit dem Führungstreffer. Unser Torwart war deutlich mehr gefordert denn die SGV ist natürlich auch angetreten um zu gewinnen, doch richtig gefährlich wurde es nie. Angeknüpft an den vorhergebrachten Leistungen, endete auch dieses Spiel mit 4:0.
Zur nächsten Begegnung ist es nicht gekommen, da der FT Freiham heute nicht angetreten ist. Alle Teams in der Gruppe A haben dadurch eine 3:0 Bewertung für sich bekommen. (Es gab ja doch Geschenke 🙂
Die Vorrunde wurde ohne Gegentor und als erster Platz beendet. Absolut verdient! So ging es dann ins Viertelfinale gegen den ASV Neumarkt. Dieses Spiel war aber mal gar nicht so wie die zuvor absolvierten. Kaum vorstellbar und ungewohnt, waren die Blues, trotz hoher Investitionen nicht gefährlich und es kam noch schlimmer, der ASV Neumarkt ist nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung gegangen. Eine absolut neue Situation ist entstanden und nicht nur der Rückstand sondern auch der Kampf gegen die Zeit fing an. Diesem Druck konnte die JFG aber die Stirn bieten und schoss 2 Minuten vor Schluss den Ausgleich und jetzt war sie wieder zurück, die Entschlossenheit in den Augen. Der Druck war nun beim ASV denn das gewohnte und bekannte Spiel der Wendelsteiner war auf dem Marsch und quasi mit dem Schlusspfiff kam der Führungstreffer und somit der Viertelfinalsieg für die Blues!!! Was für ein Thriller mit einem Happy End.
Der Einzug ins Halbfinale war nun besiegelt und der Herausforderer war der ASV Dachau. Vorneweg möchte ich sagen, dass es an nichts gemangelt hat, was zu einem sensationellen Spiel gehört. Zu Beginn war die Partie ausgeglichen doch im Spielaufbau, tat sich der ASV leichter. Mit Hartnäckigkeit belohnten sich die Gäste aus Dachau mit dem Führungstreffer und kurz darauf sogar, erhöhten sie auf 2:0. Oh je könnte man meinen und trotzdem waren die Blues nicht dabei sich aufzugeben. Der Druck und die Drehzahl wurde erhöht und der Anschlusstreffer fiel, wieder etwa 2 Minuten vor Spielschluss. Erhöhter Druck sorgte für mehr Abschlüsse doch am Ende hat es leider nicht gereicht. Wenn dieser Umbruch etwas früher gekommen wäre, oder das Spiel noch 2 Minuten länger gespielt hätte werden müssen, sind wir uns sicher, dass es noch zum Ausgleich und zum Sieg gereicht hätte. Doch unter diesen Umständen, hat der ASV Dachau verdient den Einzug ins Finale geschafft.
Ja, diese Niederlage war bedauerlich und trotzdem gab es nicht einen Grund im Spiel um Platz 3 gegen Don Bosco Bamberg die Köpfe hängen zu lassen! Jetzt hieß es noch einmal alles zu geben um die Platzierung zu sichern. Gesagt getan, denn auch wenn die Gäste aus Bamberg echt stark waren, sind die Blues entschlossener in den Zweikämpfen und genauer im Spielaufbau gewesen, so dass es demzufolge zur verdienten Führung kam. Die hohe Intensität hat sich ausgezahlt denn 3 weitere Treffer gingen auf das Konto der Blues. Mit dem 4:0 holten sich das Mädel und die Jungs den hochverdienten dritten Platz des Leistungsvergleichs.
Alles in einem gab es wirklich sehr viele starke Begegnungen auf Augenhöhe. Hochspannende Matches und ein Finale, welches erst nach einem 9 Meterschießen entschieden wurde haben zu einem echt sehenswerten und sensationellen Fußballturnier des Jahrgangs 2012 beigetragen.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei unseren Gästen, den vielen helfenden Händen, den Schiedsrichtern und den Fans herzlichst bedanken und gratulieren der SG Quelle Fürth zum ersten Platz.
Gleichzeitig wünschen wir allen eine schöne, friedliche und besinnliche Weihnachtszeit.
#GoBlues
