31.01.15 : Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Neumarkt. Aus 72 gestarteten Mannschaften sind nur noch die besten 6 Teams übrig. Diese 6 Mannschaften spielen in zwei 3er Gruppen den Hallenkreismeister aus dem Kreis Neumarkt/Jura aus. Die beiden Finalisten qualifizieren sich für die Hallenbezirksmeisterschaft am 8.2.15 um 10:00 Uhr in der Landkreishalle in Weißenburg.
Zu diesen 6 Teams gehörte an dem besagten Samstag auch die U13 der JFG Wendelstein. Mit zwei Kreisligisten in der Gruppe war das Mindestziel ganz klar das Halbfinale. Schon mit dem Betreten der Halle und dem Aufwärmen war zu spüren, dass die Blues mehr erreichen wollten als nur das Halbfinale…Nachdem die JFG Franken Jura die JFG Reichswald im ersten Spiel in unserer Gruppe deutlich mit 4:0 bezwingen konnte, trafen die Blues im zweiten Spiel der Gruppe A auf die JFG Reichswald. Für Reichswald war es bereits die letzte Chance noch in das Halbfinale einzuziehen. Die JFG Reichswald begann mit einer tiefen 3 er Kette in der eigenen Hälfte, die darauf aus war das Wendelsteiner Spiel zu zerstören. Vorne hatte Reichswald den schnellsten Fußballer positioniert, um schnell zu kontern. Wendelstein begann etwas nervös, gewann aber nach und nach an Ballsicherheit im eigenen Passspiel. So wurde das Spiel flüssiger und direkter. Zu schnell für die JFG Reichswald und die Blues gingen nach einer tollen Kombination in Führung! Weiter kombinierten sich die Wendelsteiner an der 3 Mann Mauer der JFG ler vorbei zu teils hochkarätigen Torchancen. Jedoch war man nicht entschlossen genug um diese zu nutzen. Die JFG aus Reichswald, die bereits im Überkreuzspiel, als sie den SC Feucht aus dem Turnier warfen zeigten, dass sie gefährlich sind kamen durch einen Stellungsfehler der JFG- Hintermannschaft zum überraschenden Ausgleichstreffer. Für kurze Zeit spielte Wendelstein nun hektisch und panisch. Dann jedoch kam die blaue Passmaschine wieder ins Laufen und man konnte das Spiel noch mit 3:1 gewinnen. Somit war man bereits im Halbfinale.Im zweiten Gruppenspiel traf man auf die JFG Franken Jura. Um die Vorrunde als erster abzuschließen, brauchte die JFG Wendelstein einen Sieg. Hoch motiviert und engagiert gingen die Blues zu werke. Durch schnelles Passspiel, gute Technik, tolle Ballmitnahmen aber auch gutes Umschaltspiel und aggressive Zweikampfführung hatte die JFG Franken Jura in diesem Spiel keine Chance. Wendelstein gewann hochverdient mit 1:0.Überraschenderweise traf man im Halbfinale auf die JFG Rezattal, die den ASV Neumarkt relativ eindrucksvoll aus dem Turnier geworfen hatte. Somit war man durchaus gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen. Doch die JFG aus Wendelstein bestach an diesem Tag mit unbedingtem Willen und absolut konzentrierten Leistungen. So ließ man Rezattal in diesem Spiel von der ersten Sekunde an keine Luft zum atmen und führte bereits nach 2 Minuten mit 2:0. Erneut waren es tolle Kombinationen die zu den Treffern führten. Nun wurde das Spiel routiniert und souverän zu Ende gespielt und man gewann mit 4:0. Folglich hatte sich die JFG Wendelstein bereits jetzt zur Bezirksmeisterschaft qualifiziert!!!
Finaaaaaaleeee!!! Mit Wendelstein und Weißenburg traten hier die beiden wohl besten Teams an diesem Tag aufeinander. Beide Mannschaften waren hochmotiviert und wollten den Titel!
Der TSV überraschte die JFG mit einem defensiven Auftritt. Scheinbar haben die Weißenburger Respekt gehabt vor den spielerischen Fähigkeiten der JFG. Sie attackierten tief gestaffelt erst ab der Mittellinie. Trotzdem gelang es Wendelstein zunächst zweimal die vorderen beiden Stürmer auszuspielen. Leider brach man diese Angriffe ab, statt sie mit höchstem Risiko und Tempo bis zum Torabschluss zu Ende zu spielen. Es war eine sehr intensive Partie mit harten und tollen Zweikämpfen. Eine Spiel, das den Namen Finale absolut gerecht wurde. Leider jedoch verloren die Wendelsteiner die Geduld und machten das, worauf Weißenburg wartete, einen entscheidenden Fehler im Spielaufbau. Sofort konterte Weißenburg und traf eiskalt zur 1:0 Führung. Dies bereits nach 2 Minuten. Wendelstein lief weiter an versuchte alles, jedoch waren sie erneut viel zu hektisch und verloren den Ball im Zentrum. Weißenburg schaltete wieder schnell um. Zweiter Torschuss Zweites Tor. Eiskalt und auch ein bisschen glücklich. Natürlich spielte die frühe Führung dem TSV in die Karten. Weiter verteidigten sie eifrig und hart gegen die körperlich unterlegenen aber spielerisch überlegenen Wendelsteiner. Nun erspielten sie die Blues einige Halbchancen. Die jedoch zu leichtfertig hergegeben wurden. Und erneut Fehler Wendelstein. Tor Weißenburg. 3:0 .Die Blues rannten weiter an, wollten dieses Spiel nicht als verloren ansehen und kamen tatsächlich durch einen verwandelten 10 Meter nochmal auf 3:1 heran. Doch das Weißenburger Bollwerk konnte das Ergebnis in der nun aufgeheizten Neumarkter Halle halten und Weißenburg wurde verdient Hallenkreismeister ! Herzlichen Glückwunsch zu einer taktisch tollen Leistung ! Die JFG Wendelstein brauchte sich an diesem Tag für ihren Vizetitel nicht schämen. Zu überzeugend waren die Leistungen in allen Spielen. Man bekam für die Spielweise sehr viel Lob und Anerkennung. Glückwunsch dazu !!!
Fazit: Entschlossen, engagiert, souverän, und spielerisch hervorragend. So kann man unseren Auftritt in Neumarkt beschreiben. Kompliment ! Es war in jedem Spiel ein Team auf dem Platz!Leider war man im letzten Spiel etwas zu naiv (Fehler Trainer; Sorry…) ! Trotzdem hat man sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert ! Somit ergibt sich eine zweite Chance ! Wir werden bereit sein!