Saisonabschluss mit starkem Auftritt: JFG Wendelstein IV siegt 4:0 gegen SpVgg Roth, holt die Vizemeisterschaft und feiert einen gelungenen Abschluss!

Mit einem souveränen 4:0-Heimsieg gegen die SpVgg Roth verabschiedet sich die JFG Wendelstein IV am letzten Spieltag nicht nur mit drei Punkten, sondern auch mit einer beeindruckenden Teamleistung aus der Saison – an deren Ende verdient die Vizemeisterschaft steht.
Im Anschluss an den Erfolg wurde das unter mehrheitlich Erstvertretungen der Konkurrenz – und somit nicht unbedingt erwartbare – Ergebnis gebührend gefeiert.

Schon in der 8. Spielminute brachte unser Mittelfeldmotor und Kapitän Colin, mit seinem sechsten Saisontreffer, die JFGW IV in Front. Gegen wacker verteidigende Rother wollte aber trotz Überlegenheit kein weiterer Treffer mehr fallen, und es ging mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel setzte das Team von Trainerduo Andy und Umut konsequent nach: Im Anschluss an eine Ecke konnte Raphael Z. bereits in der ersten Minute nach Wiederanpfiff – mit seinem viel umjubelten ersten Saisontor – die Weichen auf Sieg stellen. Nur elf Minuten später war Karen zur Stelle und erhöhte mit seinem zweiten Saisontreffer auf 3:0.

Den emotionalen Schlusspunkt setzte Laura in der Nachspielzeit. Die erst kurz zuvor unter Applaus des gesamten Teams eingewechselte, ehemalige Kapitänin durfte per Elfmeter den 4:0-Endstand erzielen – ein würdiger Abschluss ihrer Zeit bei der JFG.

Die Abschlusstabelle zeigt die JFGW IV auf einem hervorragenden zweiten Platz. Dass die Mannschaft bis zuletzt um die Meisterschaft mitspielte und lediglich einen Punkt hinter dem TSV Wolkersdorf zurückblieb, war so nicht zu erwarten – und unterstreicht die tolle Arbeit des gesamten Teams in dieser Saison (Glückwunsch an den TSV zur Meisterschaft).

Doch dieser Tag war mehr als nur ein sportlicher Erfolg – es war auch ein Tag des Abschieds. Laura, die sich in ihrer Zeit bei der JFG stark entwickelt hat, verlässt die Mannschaft in Richtung unseres Partners 1. FC Nürnberg. Wir sind stolz auf ihren Weg, dankbar, sie ein Stück begleitet haben zu dürfen, und wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute!

Doch nicht nur Lauras Wechsel lässt Wehmut aufkommen. Die Mannschaft in ihrer jetzigen Form wird sich leider auflösen. Neben dem altersbedingten Wechsel des Jahrgangs 2012 in die C-Jugend haben sich mehrere Spieler in den Fokus der vereinseigenen Leistungsteams gespielt – und dürfen sich dort künftig beweisen. Die verbleibenden Kinder werden im Breitensportangebot der JFG, in neu formierten Teams, weiterhin mit Freude dem Fußball nachgehen.

Hinter uns liegt eine rund drei Jahre andauernde, lehrreiche, erfolgreiche und emotionale Zeit, in der nicht nur sportlich viel erreicht wurde. Ein besonderer Dank gilt Trainer Andreas Wallenfels, der mit enormem Engagement, Leidenschaft und Fachkenntnis aus einer „sehr breiten“ Breitensportmannschaft ein echtes Perspektivteam geformt hat – ein Team, das stetig Spieler*innen weiterentwickelt und an den Leistungssport herangeführt hat. Wir wünschen Andy viel Erfolg bei seinen kommenden Aufgaben im leistungsorientierten Fußball der JFG.

Ebenso danken wir unserem „Co“ Umut, allen Eltern, Helfern und Unterstützern, die bei Training, Spielbetrieb und Veranstaltungen mitgewirkt und für einen großartigen Rahmen gesorgt haben, wie er nicht selbstverständlich ist.  
Freundschaften sind entstanden – auf und neben dem Platz. Rund um das Team hat sich eine tolle Gemeinschaft gebildet. Doch jahrgangsbedingt – und bedingt durch die erfolgreiche Arbeit – endet nun diese gemeinsame Zeit. Der Abschied fällt schwer, aber eines ist sicher: Die Fußballwelt ist klein – man sieht sich wieder!

Suchbegriffe: