15.03.15: Um wirklich den allerletzten Hallenmief aus den Trikots zu schütteln hatten wir heute einen Leistungsvergleich auf höchstem Niveau organisiert. Die SpVgg Greuther Fürth und der Nachwuchs vom 1. FCN waren neben dem VfB Stuttgart unsere Gegner. Leider spielte die Wetterprognise nicht ganz mit, statt erwarteter Frühlingssonne war es durchwegs frisch, doch sonst war alles für tolle Spiele gerichtet.
Unser erstes Spiel gegen den VfB Stuttgart begann noch etwas verhalten. Beide Teams tasteten sich ab und wurden langsam „wach“. Ein gut getretener Freistoßtreffer vom VfB brachte den Schwung ins Spiel. Im weiteren Verlauf hatte unsere Abwehr gut zu tun, ein hinterlaufener Pass brachte das 2:0. Doch aus einer tollen Vorbereitung erzielten die Wendelsteiner ihr erstes Tor zum Anschluss. Doch die Stuttgarter spielten unbeirrt weiter und machten nach starker Kombination das finale 3:1.
Nach einer kurzen Pause hatten wir Greuther Fürth als Gegner. Unbeeindruckt vom letzten Ergebnis spielten unsere Blues sauber von hinten raus und erarbeiteten sich ihre Chancen. Ein Torwartfehler auf Fürther Seite wurde gleich zur Führung genutzt. Bald darauf ging ein Weitschuss ins Netz, die JFG führte mit 2:0. Die Fürther spielten dann eine schöne Kombination zu Ende und schafften den 2:1 Anschluss. Trotz vieler Möglichkeiten auf beiden Seiten gelang kein weiteres Tor.
Mit dem 1.FC Nürnberg trafen wir auf unseren letzten Gegner der Hinrunde. Die Blues konnten den Schwung aus dem vorherigen Spiel direkt mitnehmen und blieben sehr konzentriert. Aus einer schnellen Kombination fiel das umjubelte 1:0 für die Gastgeber. Der Club drängte nach vorne und kam nach einer feinen Einzelaktion zum Ausgleich. Doch das konnte die Wendelsteiner heute nicht nervös machen. Weiterhin zeigte die Mannschaft eine kompakte Leistung. Der tolle Einsatz wurde mit zwei weiteren Toren zum verdienten 3:1-Erfolg belohnt.
Nach einer Pause zum Durchschnaufen starteten unsere Kinder gegen die im bisherigen Turnierverlauf überlegenen VfB-ler in die Rückrunde. Die Gäste waren voll in Fahrt und schossen zwei schnelle Tore. Die Blues waren noch nicht richtig im Spiel, dagegen wirbelten die Stuttgarter durch unseren Strafraum. Das Aufbäumen kam jetzt und prombt konnten sich die Jungs den Anschluß erkämpfen. Aus einer verlängerten Ecke fiel dann bald schon das 4:1. Der hochüberlegene VfB spielte kombinationssicher und schaffte noch zwei sehenswerte Treffer zum 6:1 Endstand.
Gegen den Gegner aus Fürth waren die JFG-ler aber wieder in Fahrt. Spielfreudig und sicher in der Abwehr hatten sie das Spiel im Griff und kamen durch einen tollen Fernschuss in Führung. Doch auf diesem Niveau wurden Fehler sofort gefährlich. Die Greuther nutzen einen solchen direkt zum Ausgleich. Der Spielstand spiegelte das recht ausgelichene Spiel gut wider. Doch durch eine schön abgeschlossene Aktion gelang den Wendelsteinern der glückliche aber nicht unverdiente 2:1 Siegtreffer.
Direkt nach diesem Spiel durften die Kinder gegen den FCN ran. Wobei man unserem Spiel nun bei allem Bemühen schon den Kräfteverschleiß ansah. Dennoch gaben sich unsere Kinder nicht auf und arbeiteten sich rein. Vor allem die Defensive war gefordert, der Club hatte einige gute Chancen, die sie aber nicht im Tor unterbringen konnten. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem für die Blues etwas glücklichen Unentschieden.
Insgesamt zeigten unsere Kinder im Vergleichsturnier eine tolle Mannschaftsleistung. Gegen solch spielstarke Mannschaften konnten sie nur beim VfB nicht punkten und erreichten damit einen fantastischen zweiten Platz.
Stuttgart gewann den Vergleich mit seiner starken Spielanlage sehr verdient – herzlichen Glückwunsch! Auf und neben dem Platz machte diese Mannschaft einen sehr symphatischen und professionellen Eindruck. Die Zuschauer rund um den Platz honorierten ein ums andere Mal die tolle Leistung der Gäste aus Schwaben. Zur Erinnerung an diese nette Begegnung schossen unsere Mannschaften noch ein gemeinsames Foto.
Allen Mannschaften einen Dank für die Teilnahme an diesem Leistungsvergleich. Die Spiele wurden sehr fair geführt, es gab wenig Foulspiele, dafür schöne Spielzüge und reichlich Tore. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
1. VfB Stuttgart (16 Punkte)
2. JFG Wendelstein (10 Punkte)
3. SpVgg Greuther Fürth (4 Punkte)
4. 1.FC Nürnberg (4 Punkte)