23.07.14: Im Vorfeld der BOL-Saison 2014/15 testete man gegen den TSV Weißenburg, der in der Vorsaison als junger Jahrgang die Kreisliga aufmischte und bestimmt auch in der BOL eine gute Rolle spielen wird.
Beide Teams begannen verhalten und waren zunächst darauf aus, wenig eigene Fehler zu machen. Deswegen blieben Torchancen in den Anfangsminuten Mangelware. Jedoch hatte Weißenburg anfangs mehr vom Spiel und somit mehr Ballbesitz. Im vorderen Bereich bekamen die Wendelsteiner einfach keinen Zugriff auf den ballsicheren Spielaufbau der Weißenburger. Hinten waren die Blues jedoch stabil und zweikampfstark. In diesem ersten Drittel (3 mal 25 min) war Weißenburg das bessere Team. Sie erspielten sich 2 Torchancen, welche sie jedoch nicht nutzen konnten. Im 2ten Drittel gelang es der JFG das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Durch schnelleres Verschieben und aggressiveres Pressing konnte man den Spielaufbau der Weißenburger öfters stören und selber schnell kontern. Nun war es ein spannendes und interessantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Erneut konnte kein Team einen Treffer erzielen. Im 3ten Drittel vereitelte der starke Wendelsteiner Keeper zunächst 2 große Torchancen vom TSV und hielt sein Team somit im Spiel. Als die Blues wieder aus der Pause erwachten konnten sie selber durch sehenswerte Kombinationen Torchancen kreieren. Tatsächlich gelang nach einer schönen Spielverlagerung der Führungstreffer durch Conny. Nun waren die Blues leicht überlegen. Sie drängten auf das 2:0… doch die Klasse vom TSV ist nicht zu unterschätzen. Prompt nutzen sie einen Fehler der Wendelsteiner Hintermannschaft zum Ausgleich. Die JFG investierte nun nochmal viel… wurde jedoch nicht belohnt.
Alles in Allem war es ein verdientes Unentschieden in einem guten Spiel beider Teams. Schön ist das beide Teams versuchen Fußball zu spielen… und nicht die Bälle durch die Gegend zu bolzen.
Jedoch war auch sichtbar, dass Weißenburg Wendelstein noch einen Schritt voraus ist und es gilt, in den nächsten Wochen diese Lücke zu schließen.