Big Fights beim Feiertagsturnier in Stuttgart
Am vergangenen Montag, gab es vor dem Schulstart noch ein Hallenfußballturnier in Degerloch bei Stuttgart. Eingeladen hat der FV Germania Degerloch 1897 e.V. Neben dem Veranstalter und der JFG Wendelstein waren noch 8 weitere Teams am Start. Mit uns in der Gruppe A waren noch der Gastgeber FV Germania Degerloch 1897 e.V., der SSV Reutlingen, der Offenburger FV und der FC Nöttingen.
Der erste Gegner in der Gruppenphase war der FV Germania Degerloch 1897 e.V. Wir hatten Anstoß und der Pass zum Keeper war gleich ein Eigentor. Oh je kann man sich denken, doch kurz geschüttelt und durch aufbauende Worte untereinander kamen wir ins Spiel. Nach einigen Pässen und einem echt schön rausgespielten Angriff kam der Ausgleich und jetzt hieß es „Auf geht´s BLUES“! Wie eine Dampflock haben sich die Jungs gezeigt und auch wenn nicht jeder Abschluss zu einem Tor geführt hat, gab es noch weitere 4 Treffer. Endergebnis 5:1 für die JFG!
Mit einem Sieg im Rücken ging es dann gegen den SSV Reutlingen. Zunächst war es ein ausgeglichenes Spiel doch der SSV hat es sehr clever gespielt. Trotz der guten Abwehrleistung, war der Gegner am Zug und ging auch in Führung. Diese Partie war sehr taktisch geprägt und diszipliniert. Ein weiterer Gegentreffer hat aber die Köpfe der Blues nicht senken lassen. So kam es entschlossen zum Anschlusstreffer. Die Reutlinger haben mit großen Mühen den Vorsprung ins Ziel bringen können. Endstand 1:2
Nach einer Analyse und kurzen Pause, haben sich die Blues dem FC Nöttingen gestellt. Fokussiert auf die eigenen Stärken begann die Partie. Mit sicherem Passspiel und Ruhe kamen wir besser ins Match und zur Belohnung gab es den Führungstreffer. Der FC hat versucht den Druck hochzuhalten doch mit spielerischer Raffinesse gab es Kontermöglichkeiten, die zum Ausbau der Führung beitrugen. Dennoch gab sich Nöttingen nicht auf und erzielten den Anschlusstreffer. Unruhe ist dadurch aber nicht aufgekommen, im Gegenteil, denn der nächste Angriff baute die 2 Tore-Führung wieder auf und die JFG hat das Spiel souverän mit 3:1 für sich entschieden.
Im letzten Vorrundenspiel war´s gegen den Offenburger FV noch möglich zu punkten. Ein sehr körperbetonter Fight startete auf Augenhöhe. Diesmal hat uns im Vergleich zum FV aber die Ruhe vor dem Tor gefehlt. Es war ein regelrechter Schlagabtausch, woraus die Offenbacher 2 Treffer für sich generierten, aber wir es nicht schafften den Ball ins Tor zu drücken, leider. Endstand 0:2
Die JFG Wendelstein hat sich trotzdem für die große Finalrunde qualifiziert und nun waren noch 3 weitere Spiele zu bestreiten. In der nächsten Begegnung standen sich unsere Jungs dem FC Esslingen gegenüber. Auch hier war es wieder ein stark umkämpfter Fight. Diesmal waren wir etwas entspannter und bezwungen die Esslinger mit 1:0.
Der SGV Freiberg traf nun auf siegesgewillte Blues und ein weiterer Kampf, mit vielen starken Zweikämpfen und herausragenden Spielzügen war gegeben. Obwohl das Duell einige Treffer verdiente, trennten sich die Kontrahenten dennoch mit einem 0:0 Unentschieden.
Zu guter Letzt kam es dann zum Showdown gegen den SV Stuttgarter Kickers. Nach einem langen Turniertag, haben die Kickers besser ins Spiel gefunden und alle Mühen waren irgendwie vergebens. Es ging hart aber größtenteils fair zur Sache. Die JFG hat wirklich alles reingehauen doch der SV hat es clever ausgespielt und sind den einen Schritt mehr gegangen, was dann auch zum Sieg führte.
Alles in einem kann man aber trotzdem sagen, dass es sehr Ordentlich war und sich die Blues sehr gut präsentierten. Sicherlich ist nicht alles geglückt und auch ausbaufähig doch genau das nehmen wir mit. So arbeiten wir weiter hart an uns um in Zukunft mehr Erfolge zu feiern.
Wir möchten uns herzlich für die Einladung zum 2. Degerlocher Hallenpokal Turnier, bei den Teams, den Schiedsrichtern, so wie den Trainern, den Jungs und unseren Fans bedanken!
#mitdemblicknachvornegerichtet