Heimspieltag der D-Jugend

Am Samstag, den 21.09.2024, bestritten die Blues der D-Jugend (U13) ihr erstes Heimspiel in der BVF-Förderliga gegen das BVF-NLZ den DJK Don Bosco Bamberg U13 und unsere U13/5 hatte den BSC Woffenbach zu Gast

Bei herrlichen Wetterbedingungen hat das 2. Förderligaspiel dieser Saison pünktlich um 11.30 Uhr gestartet. Von Beginn an war klar, dass beide Mannschaften alles geben müssen, um als Sieger vom Platz zu gehen und das hat man von Minute 1 an auch gesehen. Es gab viele spannende Zweikämpfe auf beiden Seiten und den Torhütern wurde nicht langweilig. Nach einem Freistoß in der 25. Minute, konnten sich die Blues mit einem schönen Kopfballtreffer belohnen und gingen mit dem Stand von 1:0 in die Halbzeit.

Nach einer kurzen Pause, taktischen Besprechungen und einigen Wechseln konnte es weiter gehen. Der Druck von den Gästen wurde erhöht doch einen Vorteil hat es nicht gebracht, da die Jungs und das Mädel darauf eingestellt waren. Es war ein Spiel auf Augenhöhe doch der Vorteil lag bei uns. Auch wenn wir uns Tore gewünscht haben, ist das 2. Drittel Torlos geblieben und der Spielstand hat sich nicht geändert.

Trinken, atmen und zuhören hieß es im Break und voll entschlossen startete die JFG ins letzte Drittel. Schöne Spielzüge, Kampf und von Taktik geprägt, haben zu einem wirklich sehr tollen und weitestgehend fairen Fight beigetragen. Ein weiterer Treffer in der 56. Minute, war die Bestätigung, wie wichtig es ist den Glauben an sich selbst, die Hoffnung ans Team und die Leidenschaft ins Spiel zu setzen. Doch der DJK Don Bosco Bamberg hat nicht ans Aufgeben gedacht! Es lag noch ein Tor in der Luft und für beide Kontrahenten gab es die Möglichkeiten. Jeder der da war hatte es gespürt. 2 Lattentreffer haben einen Ausbau der Führung verhindert und nur weil wir nicht übermütig geworden und entschlossen geblieben sind, konnte der Spielstand von 2:0 ins Ziel getragen werden.

Spielerisch hat nicht immer alles geklappt doch die Leidenschaft und auch der Zusammenhalt beider Teams, ergaben die perfekte Mischung für ein spannendes und sehr ansehnliches Spiel.

Fazit: Wer an sich arbeitet, kann sich verbessern und wenn es das ganze Team tut, kann auch ein (Bam)Berg versetzt werden. #challengeacceptedandwon

Blues vergeben mit einem 2:2 gegen den BSC Woffenbach ersten Heimsieg nach starker 1.Hälfte

In einem kampfbetonten Spiel sind heute unsere U13/5 und der BSC Woffenbach bei vermutlich letztmalig sommerlichen Temperaturen aufeinander getroffen.

In der 1.Halbzeit standen unsere Jungs stabil in der Abwehr, haben agil nach vorne kombiniert & zahlreiche hochkarätige Chancen herausgespielt. Mit einem zu diesem Zeitpunkt hochverdienten und aus Sicht des Gegners schmeichelhaften Zwischenstand von 2:0 ging es in die Pause. 💪🏻

Leider ist es unseren Jungs nach dem Seitenwechsel nicht gelungen mit der gleichen spielbestimmenden Stärke in die zweite Halbzeit zu starten. Der Gegner nutze den nachlassenden Druck, stellte sich in der Defensive zunehmend besser auf das Wendelsteiner Offensiv-Spiel ein und sah in langen Bällen nach vorne ein probates Mittel seinerseits zu Chancen zu kommen. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 per Foul-Elfmeter entwickelt sich ein hitziger Schlagabtausch auf beiden Seiten. Unsere Jungs hielten tapfer dagegen, hatten ihrerseits noch einige Chancen, konnten diese aber letztendlich leider nicht für sich nutzen. Der Ausgleichstreffer der Gäste in den letzten Minuten des Spiels markierte dann den Endstand von 2:2.

In diesem Spiel wäre für unsere Jungs noch deutlich mehr drin gewesen, wenn sie ihre Stärken die sie in der 1.Hälfte zur spielbestimmenden Mannschaft gemacht haben, auch im weiteren Verlauf des Spiels konsequent ausgespielt hätten.

Fest steht: für das Rückspiel in Woffenbach ist noch eine Rechnung offen, die es zu begleichen gilt #wirsehenunswieder

aaauf geht’s BLUES!

Auf diesem Wege möchten wir uns bei unseren Gästen, der DJK Don Bosco Bamberg, den BSC Woffenbach, den Schiedsrichtern und den Fans bedanken.

Kategorien:

Aktuell-Großfeld-U13

Suchbegriffe: