Die Woche begann für unsere Jungs mit einem intensiven Ausdauertraining am Dienstag. Schweißtreibende Läufe und anspruchsvolle Übungenbrachten sie so richtig in Schwung und bereiteten sie optimal auf dieanstehenden Spiele vor.
Leider musste das Donnerstagstraining kurzfristig aufgrund der wegenDauerregens gesperrten Plätze abgesagt werden. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht unterkriegen! Mit viel Eigeninitiative und Motivation absolvierten sie ihr Trainingsprogramm zu Hause. Ob im Garten, im Park oder auf dem heimischen Laufband – jeder einzelne Spieler hat seinen Beitrag geleistet. Das zeigt einmal mehr, wie hochmotiviert diese Mannschaft trainiert und mit welchem Eifer sie bei der Sache ist.“
SV Untereichenbach – JFG Wendelstein 0:2
Die JFG Wendelstein sicherte sich am Freitagabend einen verdienten 2:0-Sieg gegen den SV Untereichenbach und festigte damit ihre Position in der U13-Kreisliga. Die Partie war eine echte Schlacht, in der beide Mannschaften von Beginn an hochmotiviert in die Begegnung gingen.
Von Anfang an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams versuchten, die Oberhand zu gewinnen und die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wendelstein hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber zunächst nicht entscheidend durchsetzen. Untereichenbach lauerte auf Konter und versuchte, mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Wendelstein den Druck und spielte den Gegner förmlich an die Wand. Untereichenbach war in dieser Phase oft nur noch an Schadensbegrenzung interessiert. Nach einem schönen Spielzug, bei dem der Ball wie am Schnürchen durch die Reihen der Blues lief, konnte Mark von der JFG Wendelstein die Führung erzielen. Davon inspiriert fiel nur wenige Minuten später das verdiente 2:0 durch Alex.
Wendelstein machte mächtig Druck und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Untereichenbach warf in der Schlussphase alles in die Waagschale, um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die gut organisierteDefensive der Blues ließ nichts zu.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für Wendelstein. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie zu den Topteams der Liga gehört. Untereichenbach kann mit seiner Leistung dennoch zufrieden sein. Die Mannschaft hat kämpferisch alles gegeben, aber an diesem Tag war Wendelstein einfach die bessere Mannschaft.
Fazit:
Mit diesem Sieg hat Wendelstein einen großen Schritt in Richtung Tabellenspitze gemacht.
JFG Wendelstein „Blues“ unterliegen dem 1. FC Nürnberg
Die JFG Wendelstein „Blues“ mussten sich in einem intensiven Jugendspiel dem 1. FC Nürnberg mit 5:1 geschlagen geben. Obwohl die Blues über weite Strecken die Partie dominierten und die Zügel in der Hand hatten, fehlte ihnen die nötige Treffsicherheit auf das gegnerische Tor.
Spielverlauf
Die Blues begannen druckvoll und bestimmten das Geschehen auf dem Platz. Obwohl die Wendelsteiner die Nürnberger Defensive oft durchbrechen konnten, gelang ihnen kein Treffer in den Nürnberger Kasten. Gegen den Spielverlauf schlug der Club dann in der 8. Minute eiskalt zu. Ein abgefälschter Schuss aus der zweiten Reihe schlug unhaltbar im Winkel ein. Erneut treffen die Nürnberger in der 12. Minute und erhöhen auf 2:0.
Die Blues ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen und zeigtenweiterhin eine starke Leistung.
In der 22. Minute wurde der Aufwand belohnt, als Leo nach einem schönenSpielzug den Anschlusstreffer erzielte. Wendelstein war weiterhin amDrücker und hatte gute Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Kurz danach vergab Luk eine vielversprechende Freistoßchance, die knapp am Tor vorbei strich. Ein echter Kraftakt!
In der 40. Minute erhöhten die Nürnberger dann weiter auf 3:1. Ein erneutunhaltbarer Schuss aus der Distanz schlug im oberen Eck ein. Nürnbergwar weiter am Drücker und erhöhte in der Folge auf 4:1 (54. Minute) und machte damit den Deckel drauf. Schließlich gelang den Nürnbergern noch das 5:1 in der 67. Spielminute. Die Treffer des Clubs waren allesamt sehenswert und unterstrichen die hohe Effizienz der Gastgeber. Obwohl die Blues die ersten beiden Halbzeiten dominierten, konnten sie die vielen Chancen nicht in Tore verwandeln.
Fazit
Trotz einer überzeugenden Leistung und zahlreicher Chancen mussten sich die Blues geschlagen geben. Die Nürnberger zeigten sich vor dem Toreiskalt und bestraften jeden Fehler der Wendelsteiner gnadenlos. Die Blues können mit ihrer Leistung dennoch zufrieden sein. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit den Besten mithalten kann. Es fehlte lediglich das nötige Quäntchen Glück und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.